Das Karate Dojo des TV Güls bietet einen neuen Anfängerlehrgang im traditionellen Shotokan-Stil an. Erwachsende, Jugendliche sowie Kinder ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen, diese beeindruckende Kampfkunst in einem Probetraining näher kennenzulernen.
Über Karate kann man sich in allen Medien gut informieren. Jedoch nur durch Mitmachen lernt man es richtig kennen.
Warum Karate?
Karate ist eine persönlichkeitsbildende Kampfkunst, die sowohl Bescheidenheit, Dankbarkeit, als auch Selbstbewusstsein, Selbstbeherrschung, Zielstrebigkeit und Geduld schult. Kaum eine andere Sportart bezieht den Menschen in seiner Gesamtheit so stark mit ein.
Der Geist wird beim Erlernen des Karate ebenso angesprochen wie der Körper.
Karate betreiben bedeutet nicht Prügeln und Holzblöcke zerschlagen, sondern Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Wer kann Karate lernen?
Aufgrund seiner Vielfältigkeit kann Karate in jedem Lebensalter betrieben werden. Voraussetzung sind lediglich ein gewisses Maß an körperlicher Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich mit dieser Kampfkunst ernsthaft auseinanderzusetzen und der Wille zu regelmäßigem Training.
Das Training wird von mehreren Übungsleitern abgehalten.
Mädchen/Frauen und Jungen/Männer trainieren gemeinsam.
Mitzubringen sind einfache Sportkleidung und Motivation. Es wird barfuß trainiert!
Starttermin des neuen Anfängerlehrgangs ist
Dienstag, 03. Mai 2016 ab 18:00 Uhr
in der Sporthalle der Grundschule Güls, Karl-Möhlig-Str.
Weitere Infos bzw. Anmeldungen unter den Telefon-Nummern:
- Ralf Rump, Tel. 0261/43202
- Jörg Mackenrodt-Fernan, Tel. 0174/6201227
PS:
Insbesondere „Ehemalige“ sind aufgerufen, wieder in das Trainingsgeschehen einzusteigen.